Drachenzähmen is ein lockerer leichter Film, der das Leben nicht zu  ernst nimmt und trotzdem eine Idee von Toleranz und Offenheit  transportiert. Die Dialoge sind ganz witzig und die Story in sich  schlüssig, und vor allem für Kinder passend :) 
Hicks (Hiccup, im Original gesprochen von Jay Baruchel), der Held der Geschichte ist der Sohn des  Wikingerhäuptlings Der Stoische Haudrauf (im Original von Gerard Butler gesprochen) ist ein "Zniachtl" und kriegt  nix auf die Reihe, bis er einen Drachen fängt (=Ohnezahn... mir gefällt  ja die englische Version des Namens besser: Toothless. Das hätte man im Deutschen besser lösen können... ), diesen zähmt und der sein bester  Freund wird.
Hicks überzeugt seine Mit-Dorf-Bewohner davon, dass die Drachen, die eigentlich nur als Plage und Ungeziefer für das Dorf "Berg" nördlich von "Saukalt" angesehen werden,  eigentlich gar nicht so böse sind wie immer behauptet wird, kriegt das  Mädchen und sein Papi is auch stolz auf ihn.
Zwischendurch gibts immerwieder ein bisschen Action und Gags, alles in  allem ein gut gelungener Kinder-Film mit Happy End.
Doch etwas geschockt hat mich Hicks' Beinamputation am Ende, sehr  Dreamworks-unlike. Das eine und einzige das an dem Film wirklich stört ist  Astrids Frisur.
Animiert ist das ganze recht Nett, 3D ist aber, meiner Meinung nach, nicht unbedingt notwendig, die Action kriegt man so auch mit ;-)
Mich hat die Story an ... die Schöne und das Biest erinnert...ein bisschen.
Der Soundtrack war mal was anderes - richtig netter Wikinger-Flair teilweise. 
Ich bin zufrieden, und kann ihn ohne weiteres weiterempfehlen.
7/10 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen